Sabrina Steinemann, Therapeutin

Etwas mit meinen Händen erschaffen, dies war schon bei meiner ersten Berufswahl Zimmerin von grosser Bedeutung.
Aufgewachsen bin ich in Schwyz, inmitten von Bergen und Seen. Die Zweitlehre als Bauzeichnerin hat mich nach Baar geführt, wo ich dann mehrere Jahre soweit zufrieden in einem Ingenieurbüro arbeitete und dort auch die „Karriereleiter“ hochsteigen durfte. Zuletzt wechselte ich dann intern in die Niederlassung Luzern.
Seit 2013 mache ich mit grossem Enthusiasmus Triathlon. Sport, Ernährung und Gesundheit nahmen einen immer grösseren Platz in meinem Leben ein. Je mehr ich mich mit diesen Themen auseinander setzte, umso überzeugter war ich, dass viele alltägliche Probleme und Krankheiten unserer Gesellschaft besser mit Komplementärmedizin behandelt werden sollten. Immer schon habe ich nur im Notfall auf Medikamente zurück gegriffen, es gibt unbestritten Gründe solche zu nehmen. Doch meist überdecken sie nur die Symptome, ohne das wirkliche Problem zu lösen. Die psychische und physische Gesundheit stehen in engem Zusammenhang. Der Drang, diese für mich so wichtigen Eckpfeiler eines glücklichen Lebens auch im beruflichen Alltag umsetzten zu können, wuchs stetig. Anfangs 2018 fing ich an mir konkrete Gedanken über eine Weiterbildung zu machen. Als ich auf die Ausbildung zur eidg. Dipl. Naturheilpraktikerin TCM gestossen bin, war mir sofort klar: GENAU DAS IST ES! Das Feuer der Begeisterung begann mit einem Schlag zu brennen. Zum einen kann ich mich persönlich weiterbilden, entwickeln und profitieren. Zum anderen kann ich mit meinen Händen und meinem Wissen anderen Leuten helfen und etwas Gutes tun. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, ist individuell und als Ganzes zu betrachten. Sein Vertrauen ist ein grosses Geschenk.
TCM, Traditionelle Chinesische Medizin, mit Schwerpunkt Akupunktur und Tuina, dazu noch die Fussreflexzonen Therapie an der HPS Luzern. Auf diesem Weg befinde ich mich nun seit September 2018 und darf jede Woche weitere Stücke darauf zurück legen. Wie heisst es so schön, der Weg ist das Ziel.

Ausbildungen
· 2018 – 2020 Dipl. Fussreflextherapeutin an der HPS Luzern
· 2018 – 2019 Westliche Medizin 150 an der HPS Luzern
· 2018 – 2021 Westliche Medizin 700 mit Abschluss M1 OdA AM

Zertifikationen
· EMR-Nr. 38804 und ZSR-Nr. B780363

 

Diplome

Wer glaubt, keine Zeit für seine körperliche Ertüchtigung zu haben,

wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.